Antrag zur Ergreifung von Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer

???? Für mehr Verkehrssicherheit in unserem Ort! ????

Die SPD setzt sich für sichere Wege in unserer Gemeinde ein! Mit unserem neuen Antrag fordern wir konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer insbesondere Fußgänger im Bereich der Ludwigshafener Straße/Hauptstraße – besonders für Kinder, Fußgänger und Radfahrer.

Was wollen wir prüfen?

✅ Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30km/h

✅ Fußgängerüberquerung (Zebrastreifen)

✅ Warnschilder

✅ Fahrbahnschwellen

✅ Verbesserung der Beleuchtung

Wir wollen, dass sich alle sicher im Straßenverkehr bewegen können. Jetzt ist die Zeit zu handeln!

Hier geht es zu unserem kompletten Antrag:

www.spd-neuhofen.de/antraege/

#spdneuhofen #Verkehrssicherheit #Neuhofen #vgrheinauen

 
Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl am 09.06.2024

Der SPD-Ortsverein Neuhofen hat in seiner Mitgliederversammlung vom 29.11.2023 die Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsgemeinderat aufgestellt und alle Bewerber und Bewerberinnen einstimmig gewählt. Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist eine Mischung aus jungen und erfahrenen Bürgerinnen und Bürgern zu gewinnen, die bereit sind, sich ehrenamtlich für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde einzusetzen.

Folgende Personen aus unserer Bürgerschaft kandidieren für die SPD bei der Wahl zum Ortsgemeinderat Neuhofen:

1. Melanie Hieb   2. Arthur Nasel   3. Wolfgang Kraus   4. Jens Röckl   5. Christoph Geier   6. Lukas Ehrhardt   7. Renate Müller   8. Andreas Seibert   9. Christian Hieb   10. Sibylle Brendel   11. Volker Radke   12. Natascha Trillich   13. Thomas Seidl   14. Kurt Gehres   15. Timo Münch   16. Anne-Marie Gehres   17. Günter Greif   18. Alexander Hieb 19. Heinz Müller   20. Roland Brendel   21. Robert Seibert

In der Mitgliederversammlung vom 20.01.2024 wurden zudem die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Verbandsgemeinderates aufgestellt. Für Neuhofen werden sich folgende Personen bewerben:

Melanie Hieb, Wolfgang Kraus, Jens Röckl, Andreas Seibert, Renate Müller, Arthur Nasel, Lukas Ehrhardt, Christoph Geier, Christian Hieb, Sibylle Brendel, Timo Münch

Die Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag sind:

Wolfgang Kraus, Melanie Hieb und Andreas Seibert

Für die Wahl zur Ortsbürgermeisterin in Neuhofen wird für die SPD Frau Melanie Hieb antreten. Sie wurde von den Mitgliedern einstimmig gewählt. Der Ortsvereinsvorsitzende Andreas Seibert und der Fraktionsvorsitzende Arthur Nasel gratulieren Melanie Hieb herzlich für Ihre Wahl und bedanken sich für ihr Engagement und wünschen ihr viel Erfolg.

 
Melanie Hieb als SPD-Kandidatin zur Wahl der Ortsbürgermeisterin in Neuhofen nominiert
Melanie Hieb

Der SPD Ortsverein Neuhofen freut sich, die offizielle Nominierung von Melanie Hieb als Kandidatin zur Wahl der Ortsbürgermeisterin in Neuhofen bekannt zu geben. Sie ist in Neuhofen aufgewachsen. Zusammen mit ihrem Mann Christian hat sie zwei erwachsene Söhne. Sie engagierte sich in den Kindertagesstätten und der Schule in den Elternausschüssen ehrenamtlich. Seit einigen Jahren engagiert sie sich in der Kommunalpolitik.

Mit ihrer politischen Laufbahn, zu der ihre Tätigkeit als stellvertretende Fraktionssprecherin im Ortsgemeinderat seit 2019 und ihre Position als erste Beigeordnete von 2018 bis 2019 gehören, hat Melanie Hieb sich als engagierte und kompetente Vertreterin der Bürgerinnen und Bürger von Neuhofen erwiesen. Insbesondere während ihrer Amtszeit als erste Beigeordnete hat sie durch ihre erfolgreiche Arbeit im Bereich Kita und Schule wesentlich zur positiven Entwicklung der Gemeinde beigetragen. Ihr Studium zur Diplombetriebswirtin FH und ihre beruflichen Erfahrungen im Projektmanagement vervollständigen ihr Profil.

Melanie Hiebs Engagement erstreckt sich über verschiedene politische Ressorts, wobei sie sich besonders auf die Belange von Kindern und Bildungseinrichtungen konzentriert hat, um die Lebensqualität in Neuhofen nachhaltig zu verbessern, da sie die Herausforderungen, vor denen Familien bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf stehen, aus eigenem Erleben kennt.

Seit März 2023 setzt sich Melanie Hieb als Gleichstellungsbeauftragte dafür ein, die Belange der Gleichstellung in der Verbandsgemeinde Rheinauen zu fördern und unterstreicht so ihre Leidenschaft für die Förderung von Chancengleichheit und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Diese Erfahrung und ihre klare Vision für eine inklusive Gemeinschaft bringt sie nun als Kandidatin für das Amt der Ortsbürgermeisterin in Neuhofen ein.

Melanie Hieb, stellvertretende Vorsitzende Vorstand SPD Ortsverein Neuhofen,
Ringstraße 66, 67141 Neuhofen

 
SPD vor Ort 2023
SPD vor Ort

Seit vielen Jahren sind wir unter dem Motto „SPD vor Ort“ immer wieder in Neuhofen unterwegs.

An zwei Samstagen waren wir wieder in Ihren Wohngebieten vor Ort unterwegs. Sie haben einen Flyer von uns im Briefkasten gehabt.

Wir haben viele tolle Gespräche mit Ihnen führen können und Ihre Anregungen, Ideen, Verbesserungsvorschläge oder Themen besprechen und für unsere kommunale Arbeit mitnehmen können. 

Ihre SPD Neuhofen

 
Informationsveranstaltung bzgl. Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter

Rückblick: Wir als SPD-Ortsgemeinderatsfraktion haben in der Sitzung des Ortsgemeinderates vom 28. März 2023 einen Antrag gestellt, um Sie als Eltern an dem Entscheidungsprozess teilhaben zu lassen.

 

Diese Woche (05.09.23) war es endlich soweit. Im Neuen Hof Neuhofen fand eine Informationsveranstaltung zu den Möglichkeiten zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter statt.

Uns als SPD-Fraktion ist es wichtig, dass alle Eltern die Möglichkeit haben sich über die Betreuungsformen, sowie deren Vor- und Nachteile zu informieren und uns als Ortsgemeinderat diese, mittels dem zugeschickten Fragebogen, mitzuteilen.

Wir waren natürlich auch vor Ort anwesend und haben anhand der Diskussionen und Fragen festgestellt, dass Sie sich viele Gedanken um die Art der Betreuung Ihrer Kinder sowie die Anzahl der zur Verfügung stehenden Betreuungsplätze machen.

 

Uns ist dieses Thema sehr wichtig und wir wollen Sie ermuntern:

  1. Machen Sie mit und nutzen Sie die Chance, sich an der Umfrage zu beteiligen.
  2. Antworten Sie so, wie Sie Ihren Betreuungsbedarf einschätzen und wie Sie ihr Kind gerne betreut haben wollen.

 

Machen Sie sich erstmal keine Gedanken wie das umgesetzt werden könnte etc., denn Sie teilen uns als Ortsgemeinderat mit, was Sie brauchen. Die Lösungsmöglichkeiten werden wir dann eruieren.

Aber auch hier werden wir uns für Sie im Gemeinderat wieder stark machen. Wir wollen Sie, wann immer es möglich ist, in den ganzen Prozess mit einbinden.

 

Also machen Sie bis zum 20.09.23 mit und geben Sie den ausgefüllten Fragebogen im Rathaus Neuhofen oder Waldsee ab.

 

Besucher unserer Website

Besucher:589353
Heute:38
Online:1
Jetzt Mitglied werden!