02.05.2019 in Allgemein
Listenplatz 10

Christian Hieb
57 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Dipl.Ingenieur Maschinenbau
02.05.2019 in Allgemein
Listenplatz 7

Natalie Bohrmann
32 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin
02.05.2019 in Allgemein
Listenplatz 6

Kurt Gehres
70 Jahre, verheiratet, 1 Kind
Förderschullehrer i.R.
02.05.2019 in Allgemein
Listenplatz 2

Melanie Hieb
56 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Dipl.Betriebswirtin (FH)
02.05.2019 in Allgemein
Listenplatz 1

Arthur Nasel
60 Jahre, 2 Kinder
Sozialversicherungs-
fachangestellter
14.04.2019 in Allgemein
Mitgliederehrung
Doris Barnett (MdB) und Alexander Schweitzer (Fraktionssprecher der SPD-Landtagsfraktion in RLP) ehrten zusammen mit dem 1. Vorsitzenden des SPD-Ortsvereines Neuhofen, Andreas Seibert und der stv. Vorsitzenden, Melanie Hieb, die treuen Mitglieder der SPD.
Für 25 Jahre wurden geehrt: Melanie Hieb und Gerda Kraus
Für 40 Jahre wurden geehrt: Peter Luck, Gerd Kalies, Gerd Bernhard, Arthur Nasel und Brigitte Bös
Für 50 Jahre wurden geehrt: Dieter Karl
Für 60 Jahre wurden geehrt: Wolfgang Schmitt
05.04.2019 in Ankündigungen
Einladung zum Verkehrsforum am 11.04.2019
Einladung
zu einem öffentlichen Verkehrsforum des Kreisverbandes der SPD im Rhein-Pfalz-Kreis in Zusammenarbeit mit den Ortsvereinen der SPD in Altrip, Neuhofen, Otterstadt und Waldsee am Donnerstag, den 11. April 2019 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus „Neuer Hof“ in der Ortsgemeinde Neuhofen (Adresse: Rottstr.1 in 67141 Neuhofen) der Verbandsgemeinde Rheinauen unter Leitung des SPD-Verbandsbürgermeisterkandidaten Patrick Fassott.
Worum geht es?
- Die Möglichkeiten in Zeiten des Hochstraßenabrisses in Ludwigshafen zum Arbeitsplatz oder zum ICE nach Mannheim zu gelangen, beschäftigt viele Menschen in der Region.
- Unter den Vorschlägen zum Erhalt der Mobilität wird auch die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs diskutiert. In der Verbandsgemeinde Rheinauen würden drei der vier Ortsgemeinden von der möglichen Verlängerung der Stadtbahnlinie in Richtung Speyer profitieren.
- Unabhängig davon, ob eine solche Verbindung gebaut wird, fehlt es in der noch jungen Verbandsgemeinde an Angeboten des öffentlichen Personennahverkehrs zwischen den Ortsgemeinden.
Was bietet das Verkehrsforum?
- Die Möglichkeit zur Beteiligung an der Diskussion über die Mobilität im Rhein-Pfalz-Kreis angesichts der bevorstehenden Herausforderungen.
- Dazu werden Überlegungen und Positionen aus unterschiedlichen Blickwinkeln angeboten, stehen zur Diskussion.
- Dafür haben wir kompetente Verantwortliche eingeladen, die ihre Überlegungen darlegen.
Das Podium des Forums:
- Christian Wühl vom Verkehrsverbund Rhein-Neckar wird in seinem Vortrag die Grundlagen der Planungen für den Öffentlichen Personennahverkehr in der Region und mit Blick auf die VG Rheinauen darstellen
- Christian Schreider aus dem SPD Unterbezirksvorstand Vorderpfalz hat federführend eine Konferenz im November letzten Jahres vorbereitet, die Vorschläge für die Verkehrsregion Vorderpfalz beraten und beschlossen hat
- Patrick Fassott ist Kandidat der SPD für die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters. Die Verbandsgemeinde wird im Rhein-Pfalz-Kreis eine wichtige Rolle spielen. Dazu wird Patrick Fassott seine Ideen und Schwerpunkte vorstellen.
Wir bieten dieses Forum an, weil wir es für die Beteiligung der Interessenten an der Entwicklung von Konzepten für eine Sicherstellung von Mobilität in der Region für wichtig halten und würden uns über eine rege Beteiligung freuen.
Kreisverbandsvorstand der SPD im RP-Kreis Für die SPD-Ortsvereine in der VG Rheinauen
Reinhard Reibsch, Vorsitzender Dr. Wolfgang Kühn
02.03.2019 in Ankündigungen
Verbandsbürgermeisterkandidat Patrick Fassott stellt sich vor
Am Montag, dem 11. März 2019 um 19.30 Uhr stellt sich Patrick Fassott als Kandidat zur Wahl des Verbandsbürgermeisters der Verbandsgemeinde Rheinauen den Bürgerinnen und Bürgern vor. Im Haus der Vereine in der Ludwigshafener Straße 25 möchte er mit Ihnen seine Ziele und Vorstellungen für die Zukunft der Verbandsgemeinde Rheinauen besprechen.
Nutzen Sie die Gelegenheit Patrick Fassott persönlich kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
SPD-Ortsverein Neuhofen
20.08.2015 in Kommunales
Bürgerwillen respektieren - neuer Name für die Verbandsgemeinde Waldsee
Es wäre schön, wenn die Verwaltungsspitze den Bürgerwillen respektierte, wünscht sich der SPD-Landtagsabgeordnete Bernhard Kukatzki in der Diskussion um den künftigen Namen der Verbandsgemeinde aus dem Zusammenschluss von Altrip, Neuhofen, Otterstadt und Waldsee. Zur Namensdiskussion und den angekündigten Widerstand des Verbandsgemeindebürgermeisters erklärt Kukatzki: „Der Verbandsgemeinderat und die große Mehrheit der befragten Bürgerinnen und Bürger haben sich für den Namen 'Rheinauen' ausgesprochen. Hier ist der Bürgerwille eindeutig.“ Dass Bürgermeister Otto Reiland (CDU) sich so gegen diesen Namen stemmt, ist für Kukatzki „nicht nachvollziehbar.“ Reiland sei Bürgermeister aller Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde, nicht nur der Ortsgemeinde Waldsee. Reilands Argument, der Name „Rheinauen“ sei geografisch nicht zuzuordnen, ist nach Kukatzkis Ansicht nicht schlüssig. Nicht nur spreche die Lage der Ortsgemeinden für den Namen - es gebe auch Beispiele, dass ein neu eingeführter Name sich schnell einbürgere. Als Beispiel nennt Kukatzki die nahe gelegene Ortsgemeinde Römerberg. Auch habe etwa der Rhein-Pfalz-Kreis geografisch keinen eindeutig zuzuordnenden Namen, das sei auch in anderen rheinland-pfälzischen Gebietskörperschaften, z. B. in der Eifel, der Fall. „Die Ortsgemeinde Waldsee ist, obwohl nicht einmal einwohnerstärkste Ortsgemeinde, Sitz der Verbandsgemeindeverwaltung, die anderen Ortsgemeinden gaben einen Teil ihrer Selbstständigkeit auf. Denen muss man nicht noch den Namen 'Waldsee' aufzwingen“, meint Kukatzki. Der Landtagsabgeordnete ist überzeugt, dass das Innenministerium den Namen „Rheinauen“ bestätigen werde.
Besucher unserer Website
Besucher: | 589349 |
Heute: | 10 |
Online: | 1 |