03.03.2014 in Kommunales
Auf dem Weg zu einem fahrradfahrerfreundlichen Neuhofen

Im Januar 2014 stellte die SPD Fraktion den Antrag, den bestehenden Weg entlang des Erlenbruchgrabens zwischen der Jahnstraße und der Rietburgstraße zur Nutzung als Radweg zu „ertüchtigen“ und bis zum Rehbachweg zu verlängern, um eine weitere Lücke im Radwegenetz Neuhofens zu schließen. Da im Rahmen des Ausbaus des Erlenbruchgraben ohnehin Erdarbeiten vorgesehen sind, ließe sich diese Maßnahme erheblich kostengünstiger ausführen als bei einer Planung als eigenständiges Projekt. Und Neuhofen wäre auf dem Weg zu einem fahrradfahrerfreundlichen Gemeinwesen einen erheblichen Schritt voran gekommen.
22.02.2014 in Kommunales
Aus dem Gemeinderat: Flächennutzungsplan
In der Dezember-Sitzung hat die SPD-Fraktion einen zukunftsweisenden Antrag mit Blick auf die künftige Entwicklung Neuhofens und zur Verkehrsentlastung des Innenortsbereichs eingebracht.
Die Verwaltung wurde beauftragt, den Flächennutzungsplan dahingehend weiterzuentwickeln, damit im Norden unserer Gemeinde eine Ortsumgehungsstraße zwischen der Ludwigshafener Straße und der B9 realisiert werden kann, die die Rott- und Jahnstraße wesentlich vom Durchgangsverkehr entlasten kann. Darüber hinaus soll das Baugebiet „Birkenhorst-Kupfernagel“ bis zur geplanten Ortsumgehungsstraße fortgeführt werden. Unserem Antrag haben erfreulicherweise auch die anderen Gemeinderatsfraktionen mehrheitlich zugestimmt.
22.02.2014 in Kommunales
Aus dem Gemeinderat: Gemeindefusion 2014
Auch in Sachen Gemeindefusion waren viele Beratungen und Entscheidungen erforderlich. Unter einer nicht gerade geringen Mitwirkung der Genossen in Ortsverein und Fraktion konnte neben dem Disparitätenausgleich von 700.000 € eine Projektförderung für anstehende Aufgaben mit dem Land ausgehandelt werden. (siehe auch Beitrag vom Juni 2013)
Hierzu wurde im Gemeinderat eine Prioritätenliste eingereicht, über die in naher Zukunft im Gemeinderat erneut entschieden werden soll.
Nach unserer Meinung sind hier die in Aussicht gestellten Fördermittel für den Ausbau des Tennenplatzes zu einem Kunstrasenplatz und die Sanierung der Rehbachhalle bevorzugt zu verwenden.
Zukunft: Verbandsgemeinde
In den nächsten Monaten wird die Bildung der neuen Verbandsgemeinde weiterhin einen großen Teil der Gemeinderatsarbeit darstellen. Ein besonderes Anliegen der SPD Fraktion ist dabei die Einrichtung eines voll funktionsfähigen und personell ausreichend besetzten Bürgerbüros, damit wir Neuhöfer Bürger alle notwendigen Dienstleistungen weiterhin vor Ort erhalten. Desweiteren werden wir darauf achten, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Neuhofen auch künftig einen angemessenen Arbeitsplatz in der neuen Verbandsgemeindeverwaltung erhalten werden.
22.02.2014 in Kommunales
Aus dem Gemeinderat: Gewerbegebiet „Im Horst“
Ein weiteres wichtiges Thema war die Ansiedlung der Firmen Union Bauzentrum Hornbach GmbH und eines Fitnessstudios im Gewerbegebiet „Im Horst“. Nach langen Beratungen in unserer Fraktion haben wir diesen Bauanträgen zugestimmt, verbunden mit der Forderung, dass ein zeitgleicher Ausbau des Kreuzungsbereiches Jahnund Industriestraße zu einem leistungsstarken Kreisverkehr anzugehen ist.
Die Gemeindeverwaltung wurde vom Gemeinderat beauftragt, in Abstimmung mit der Kreisverwaltung und der Straßenbaubehörde, eine schnelle Umsetzung herbeizuführen. Leider wurde bisher seitens der Gemeindeverwaltung und deren Führungsspitze nichts dergleichen unternommen. Auf die dringende Notwendigkeit dieser Maßnahme wurde deshalb in der letzten Ratssitzung (Januar 2014) erneut hingewiesen. Wir sind gespannt auf das Ergebnis.
22.02.2014 in Kommunales
Aus dem Gemeinderat: Machbarkeitsstudie
Vom Gemeinderat wurde in der Oktober-Sitzung 2013 eine Machbarkeitsstudie zur Verlagerung des Tennensportplatzes (Hartplatzes) und der Ansiedlung eines Einkaufsmarktes an Stelle des Hartplatzes mehrheitlich in Auftrag gegeben Auftragssumme ca. 32.000 €!
Die SPD-Fraktion stand und steht dieser Studie sehr kritisch entgegen.
Aus unserer Sicht wäre eine grundsätzliche Prüfung der Finanzierbarkeit eines solchen Mammutprojektes mit weit geringeren Haushaltsmitteln zu bewerkstelligen gewesen. Unser dahingehender Antrag wurde allerdings von den Fraktionen der CDU und FDP abgelehnt
02.02.2014 in Ortsverein
SPD Ortsverein stellt Liste für Ortsgemeinderat auf.
In Ihrer Januar-Mitgliederversammlung hat die SPD Neuhofen ihre Vorschläge für die Besetzung des Gemeinderates zusammengestellt.
Die SPD Neuhofen setzt mit ihrer Kandidat/innenliste zur Kommunalwahl am 25.5.2014 bewusst auf Menschen, die sich bislang schon auf vielen Ebenen aktiv in Neuhofen einbringen und dies die kommenden fünf Jahre auch weiterhin tun wollen.
Jedes dritte Listenmitglied ist weiblich, viele Kandidat/innen haben kita- oder schulpflichtige Kinder und Enkel und alle haben ihren Lebensmittelpunkt in „ihrer“ Gemeinde.
Der Blick der Ratsfraktion wird auch künftig auf zweierlei liegen: einerseits der zeitnahen Umsetzung bisheriger „Baustellen“ wie Straßenausbau, Sanierung der Sportanlagen und andererseits an einer zielorientierte Herangehensweise an Aufgaben der künftigen Ortsgemeinde. Hier liegen der SPD die Weiterentwicklung des Flächennutzungs- und Verkehrswegeplanes auf der Basis ihres Antrages vom Dezember 2013, dem Herangehen an ein langfristig sinnvolles Energiekonzeptes und Entwicklung einer lebensnahen Infrastruktur für alle Generationen besonders am Herzen. Dies auch im Hinblick auf die Einbindung Neuhofens in die neue Verbandsgemeinde, in der nach dem Bekunden der SPD Neuhofen ein starker und selbstbewusster Partner sein wird
15.01.2014 in Ortsverein
Danke für sechs Jahre konstruktiver Zusammenarbeit ...

Zum Abschied von Hans Geiger als 1. Beigeordneten der Gemeinde Neuhofen
Am 27. November 2007 wurde Hans Geiger vom Gemeinderat Neuhofen als Nachfolger von Herbert Schmitt als 1. Beigeordneter der Gemeinde Neuhofen ernannt. In seiner Amtszeit hat er zielstrebig fast alle größeren Bauvorhaben der Gemeinde Neuhofen mit Weitsicht und Bedacht betreut - immer auch mit Blick auf die Kosten der Vorhaben, die Dank seiner Herangehensweise nie aus dem Ruder liefen.
04.01.2014 in Ortsverein
Einnahmen aus Veranstaltungen ermöglichen aktive Hilfe und Unterstützung

SPD und AsF-Neuhofen freuen sich über erfolgreiches Jahr 2013
Maifeier, Rehbachfest, Pfälzer Abend und Weihnachtsmarkt vier Traditionsveranstaltungen in Neuhofen, an denen sich der SPD-Ortsvereins und die AsF schon seit vielen Jahren beteiligen, haben auch im vergangenen Jahr wieder viel Zuspruch bei unseren Besucher/innen gebracht.
07.12.2013 in Ortsverein
150 Jahre SPD - Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!

150 Jahre besteht die Sozialdemokratische Partei in Deutschland. Alleine dieses Jubiläum war für elf Genossinnen und Genossen aus Neuhofen Grund genug vom 16.08. bis 18.08.2013 zum Deutschlandfest nach Berlin zu fahren.
26.09.2013 in Bundespolitik
SPD Vorderpfalz spricht sich gegen Große Koalition im Bund aus
Die SPD Vorderpfalz hat sich in einer eigens einberufenen gemeinsamen Sitzung von Vorstand und den Vertretern der Ortsvereine eindeutig und einstimmig gegen eine Große Koalition im Bund ausgesprochen. Man gibt dieses Votum den rheinland-pfälzischen Delegierten für den Parteikonvent in Berlin mit auf den Weg, so Martin Wegner, Vorsitzender der SPD Vorderpfalz. Der Antrag wird auch den am Montag in Boppard tagenden Landesparteirat beschäftigen. Die vorderpfälzische SPD, zu der die Stadtkreise Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer sowie der Rhein-Pfalz-Kreis gehören, fordert nach einer bewegten und doch sachlichen geführten Debatte die Landespartei auf, sich in allen Bundesgremien gegen eine Große Koalition auszusprechen.
10.08.2013 in Ankündigungen
Sommertouren der SPD in der Metropolregion

Samstag, 24. August 2013, 14 Uhr
Kennenlernen
Start: Neuhofen, Naturfreundehaus
Leitung: Michael Müller ( Neuhofen), Jutta Hahn (Waldsee) und Christiane Stilltger (Altrip)
Wir starten am Naturfreundehaus im Neuhöfer Woog und fahren die Gemarkungsgrenze Neuhofens zu den Nachbargemeinden Waldsee und Altrip ab. Bei Abstechern über die alten Rathäuser der Gemeinden erfahren wir ein wenig über die neuen Familienmitglieder in der zukünftigen Verbandsgemeinde. Zum Abschluss besuchen wir den „Pälzer Abend“ der SPD Neuhofen im Hof des Haus der Vereine und feiern bei Pälzer Gerichten, Live-Musik und einer Secco-Bar mit unserem Sommerhit„HimPeer.“
Anmeldungen: michael.mueller@spd-neuhofen.de
02.07.2013 in Kommunales
Ein tolles Rehbachfest ...
… auch wenn das Wetter am Samstag vormittag noch nicht darauf hindeutete. Viele nette Gäste, prima Gespräche um Politik und dies und das und mitreißende Musik am Samstag Abend.
Die im letzten Jahr schon eingeführte Wein- und Secco-Bar wurde in diesem Jahr um eine Sommer-Spezialität erweitert, die den "Hugo" in den Hintergrund gedrängt hat: Man nehme einige halbgefrorene Himbeeren, ein wenig Himbeersirup, dies aufgefüllt mit Secco und schließlich mit einem Minzblatt garniert - fertig ist der HimPeer. Und der kam - mit einem Schmunzeln der meisten Besucher/innen - bestens an. Die antialkoholische Variante trug übrigens den Namen Lilli - hier wird der Secco durch Zitronenlimonade ersetzt. Probieren Sie beides doch mal selbst aus - lecker und erfrischend.
Damit die Mixgetränke auch wirklich schmecken haben wir uns bei Hugo und HimPeer für den Secco des Weinbaus der Lebenshilfe in Bad-Dürkheim entschieden - und in die Lilli kommt die "Bio-Zisch" Zitronenlimonade.
Es hat uns allen mal wieder richtig Spaß gemacht! Herzlichen Dank unseren Besucher/innen und die Helfer/innen an den Ständen. Wir freuen uns schon jetzt auf viele von Ihnen an unserem Pfälzer Abend am 24.8. ab 17 Uhr mit leckeren Pfälzer Gerichten, Cocktailbar und Live-Musik.
Einen schönen Sommer wünschen SPD und AsF Neuhofen
01.07.2013 in Kommunales
Ein guter Tag für Neuhofen
Seit dem 28.6.2013 haben wir die Zusicherung des rheinland-pfälzischen Innenministers Roger Lewentz, auch Neuhofen im Rahmen der bevorstehenden Fusion mit Altrip und der Verbandsgemeinde Waldsee (mit Otterstadt) finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen. Mit einem Förderbetrag in Höhe von 500.000 € als Zuschuss können wichtige Projekte wie u.a. die Sanierung des Alten Rathauses, die Erweiterung der Trauerhalle auf dem Friedhof oder der Straßenausbau genauso angegangen werden wie der barrierefreie Zugang zum Otto-Ditscher-Haus mit Bücherei, Galerie und Seniorenstube. Zudem will sich Innenminister Lewentz auch dafür einsetzen, Neuhofen eine Zuwendung in Höhe weiterer 500.000 € für die Reduzierung seiner Verbindlichkeiten zu gewähren.
02.06.2013 in Kommunales
SPD AGVG

Die SPD Ortsvereine der Gemeinden Altrip, Neuhofen, Otterstadt und Waldsee wollen nach der Klarheit zur Fusion ihrer Gemeinden im Zuge der Kommunal-reform 2014 enger zusammenrücken. Hierzu haben wir am 16. April 2013 in Altrip die Arbeitsgemeinschaft Verbandsgemeinde gegründet, in der der Austausch untereinander wie auch die Entwicklung gemeinsamer Ziele für eine zukunftsfähige Verbandsgemeinde im Mittelpunkt stehen.
Gemeinsame Veröffentlichungen sollen die Bürger/innen über das Leben in den Ortsgemeinden wie auch die politischen Ziele unserer vier SPD Ortsvereine und der AGVG informieren. Dabei werden wir neben den jeweiligen Ortsgemeinden den Blick auch immer über den lokalen Tellerrand zu den anderen „Familienmitgliedern“ und deren neuen, gemeinsamen, Möglichkeiten als starke Gemeinschaft werfen. Kontaktaufnahme und Austausch mit allen Aktiven in den Ortsvereinen ist über unsere gemeinsame Internetseite möglich. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!
Die Ortsvereinsvorsitzenden: Christiane Stillger (A) • Michael Müller (N) • Birgit Reichert (O) • Jutta Hahn (W)
18.02.2013 in Ortsverein
Helferfest mit Mitgliederehrung
Beim Helferfest am 16.2.2013 im Otto-Ditscher-Haus, zu dem der SPD Ortsverein seit vielen Jahren einlädt, trafen sich rund 70 Helfer/innen und Helfer des Ortsvereins zum gemütlichen Beisammensein, sich austauschen und natürlich über die "große" und "kleine" Politik diskutieren. Erstmals wurden in diesem Rahmen auch Mitglieder für langjährige Zugehörigkeit zur SPD geehrt. Danke hier an Anne-Marie Gehres und Dieter Steinberg für 25 Jahre, Erich Breininger, Heinz Müller und Wilhelm Gaul für 40 Jahre und schließlich Helmut Hahn und Werner Schumacher für 50 Jahre gemeinsames Einstehen für sozialdemokratische Werte. In Vertretung unserer erkrankten Bundestagsabgeordneten Doris Barnett übernahmen Ortsvereinsvorsitzender Michael Müller und Fraktionsvorsitzender Andreas Seibert die Ehrung und Übergabe der Urkunden.
Im Anschluss begrüßten Müller und Seibert mit Karin Sturm und Gerlinde Wichmann zwei neue Mitglieder im Ortsverein, die seit der Neuwahl des Vorstands der AsF am 6.2.2013 als Beisitzerinnen mitarbeiten. Herzlich willkommen!
21.12.2012 in Kommunales
Mehr Frauen in die kommunalen Parlamente!

Mit dem Ziel, zur Kommunalwahl 2009 das politische Engagement von Frauen in Kommunen aktiv und öffentlich zu unterstützen, wurde Anfang 2008 vom rheinland-pfälzischen Frauenministerium die Kampagne "FRAUEN machen Kommunen stark" initiiert. 21 Organisationen, Parteien und Verbände aus den verschiedensten Bereichen der politischen und gesellschaftlichen Arbeit konnten für ein Bündnis unter diesem Slogan gewonnen werden.
24.05.2012 in Ortsverein
Teilnahme am Rehbachfest
Der SPD-Ortsverein wird auch 2012 wieder am Rehbachfest teilnehmen. Neben Flammkuchen, Erfrischungsgetränken und Bier vom Fass schenken wir erstmals (und zukünftig) ökologisch angebaute Weine des Weinbaus der Lebenshilfe Bad-Dürkheim aus. Infos zum Konzept und den Produkten finden Sie hier.
Am Rehbachfest-Sonntag können Kinder zwischen 14 und 16 Uhr Kresseigel töpfern, die nach dem Rohbrand mit Kresse- oder anderen Samen bestreut werden, die nach kurzer Zeit leckere Sprossen für den Salat bilden.
Natürlich informieren wir Sie ausführlich zu unserer Arbeit und stehen u.a. natürlich Rede und Antwort zu allen Fragen rund um die "Eheschließung" der Gemeinden Limburgerhof und Neuhofen.
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Familie und Freunde!
21.05.2012 in Ortsverein
Mitgliederehrung des SPD-Ortsvereins im Neuen Hof

Ein „Pfundsweib“, wie Lothar Graening sie voller Respekt und Zuneigung nannte, war Gast bei der Mitgliedehrung der SPD im Bürgerhaus. Andrea Nahles, Generalsekretärin der SPD, erläuterte in einer sehr persönlichen Rede, warum ihr die Mitglieder der Partei wichtig sind - und danke den vielen Jubilar/innen für teilweise über 50jährige Mitgliedschaft. Sie hat eine Lanze gebrochen für das langfristige Eingeständnis zu einer gemeinsamen Idee - auch wenn immer wieder Höhen und Tiefen im Parteileben durchschritten werden müssen.
30.04.2012 in Ortsverein
Mitgliederversammlung mit Wahlen
Bei der Mitgliederversammlung am 26.4.2012 wurden Simone Bräun zur stellvertretenden Vorsitzenden des Ortsvereins und Karin Müller zur Kassiererin gewählt.
Als Delegierte zur Wahlkreiskonferenz für die Bundestagswahl 2013 sowie die Unterbezirksdelegiertenkonferenz wurden Christina Bayer sowie Sabine und Uwe Wolf gewählt.
30.04.2012 in Kommunales
Verlobung mit Limburgerhof

In unabhängigen Sitzungen haben am 24.4.2012 die Gemeinderäte Limburgerhofs und Neuhofens die "Verlobung" der Nachbargemeinden und die Bildung einer Einheitsgemeinde beschlossen. Damit ist der Weg zur "standesamtlichen Hochzeit", festgeschrieben durch ein eigenes Landesgesetz, zum 30.6.2012 frei.
Besucher unserer Website
Besucher: | 589353 |
Heute: | 2 |
Online: | 1 |