Ein guter Tag für Neuhofen

Seit dem 28.6.2013 haben wir die Zusicherung des rheinland-pfälzischen Innenministers Roger Lewentz, auch Neuhofen im Rahmen der bevorstehenden Fusion mit Altrip und der Verbandsgemeinde Waldsee (mit Otterstadt) finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen. Mit einem Förderbetrag in Höhe von 500.000 € als Zuschuss können wichtige Projekte wie u.a. die Sanierung des Alten Rathauses, die Erweiterung der Trauerhalle auf dem Friedhof oder der Straßenausbau genauso angegangen werden wie der barrierefreie Zugang zum Otto-Ditscher-Haus mit Bücherei, Galerie und Seniorenstube. Zudem will sich Innenminister Lewentz auch dafür einsetzen, Neuhofen eine Zuwendung in Höhe weiterer 500.000 € für die Reduzierung seiner Verbindlichkeiten zu gewähren.

 
SPD AGVG

Die SPD Ortsvereine der Gemeinden Altrip, Neuhofen, Otterstadt und Waldsee wollen nach der Klarheit zur Fusion ihrer Gemeinden im Zuge der Kommunal-reform 2014 enger zusammenrücken. Hierzu haben wir am 16. April 2013 in Altrip die Arbeitsgemeinschaft Verbandsgemeinde gegründet, in der der Austausch untereinander wie auch die Entwicklung gemeinsamer Ziele für eine zukunftsfähige Verbandsgemeinde im Mittelpunkt stehen.

Gemeinsame Veröffentlichungen sollen die Bürger/innen über das Leben in den Ortsgemeinden wie auch die politischen Ziele unserer vier SPD Ortsvereine und der AGVG informieren. Dabei werden wir neben den jeweiligen Ortsgemeinden den Blick auch immer über den lokalen Tellerrand zu den anderen „Familienmitgliedern“ und deren neuen, gemeinsamen, Möglichkeiten als starke Gemeinschaft werfen. Kontaktaufnahme und Austausch mit allen Aktiven in den Ortsvereinen ist über unsere gemeinsame Internetseite möglich. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!

Die Ortsvereinsvorsitzenden: Christiane Stillger (A) • Michael Müller (N) • Birgit Reichert (O) • Jutta Hahn (W)

 
Mehr Frauen in die kommunalen Parlamente!

Mit dem Ziel, zur Kommunalwahl 2009 das politische Engagement von Frauen in Kommunen aktiv und öffentlich zu unterstützen, wurde Anfang 2008 vom rheinland-pfälzischen Frauenministerium die Kampagne "FRAUEN machen Kommunen stark" initiiert. 21 Organisationen, Parteien und Verbände aus den verschiedensten Bereichen der politischen und gesellschaftlichen Arbeit konnten für ein Bündnis unter diesem Slogan gewonnen werden.

 
Verlobung mit Limburgerhof
Die Gemeinde nach der Hochzeit (Basis: GoogleMaps)

In unabhängigen Sitzungen haben am 24.4.2012 die Gemeinderäte Limburgerhofs und Neuhofens die "Verlobung" der Nachbargemeinden und die Bildung einer Einheitsgemeinde beschlossen. Damit ist der Weg zur "standesamtlichen Hochzeit", festgeschrieben durch ein eigenes Landesgesetz, zum 30.6.2012 frei.

 
Jugendgemeinderat
Sören Volland

In Neuhofen wird es einen Gemeindejugendrat geben. Der Gemeinderat hat am 28.2. die Mitglieder des neuen Jugendgemeinderates ernannt. Die offizielle Ernennung erfolgt im Rahmen einer Wahlparty am 17.03.2012 um 18 Uhr im Jugendzentrum.
Unser Ratsmitglied Sören Volland wurde vom Gemeinderat gebeten sich um den Jugendgemeinderat zu kümmern. Er hat sich bereit erklärt diese Aufgaben wahrzunehmen.

 

Besucher unserer Website

Besucher:589353
Heute:62
Online:1
Jetzt Mitglied werden!